Aber das war nur das Ende einer wirklich bemerkenswerten Aktion.

Alles begann 9 Tage zuvor...

Am 11.12.2020 um 17:30 Uhr trafen sich Stefie und unser Sprecher Ulf bei Famila XXL in Oldenburg Wechloy und holten einen Einkauf zugunsten der Straßenengel ab. Anschlie?end fuhren sie zu Lilly von den Engeln um die Waren zu übergeben...
Aber das war nur das Ende einer wirklich bemerkenswerten Aktion.
Alles begann 9 Tage davor...

Am 2.12. nahmen Stefie in erster Linie und Ulf Kontakt zu verschiedenen Handelsketten auf, um eine Kooperation anzubahnen. So wurden Aldi, Lidl, Zimmermann Sonderposten und Famila/Bünting von Stefie angeschrieben. Die schnellste Reaktion kam von Famila XXL. Stefie führte in Absprache mit Ulf die Gespräche. Famila war mit Herzblut dabei und erfüllte all unsere Wünsche. Der wichtigste Wunsch war es, den Einkauf kontaktlos zu gestalten, damit niemand mit Einkaufswagen durch den Markt schieben muß, um einen Einkauf im Wert von 500€ zu tätigen.
Famila zeigte sich verständnisdvoll und sicherte uns zu, den fertig kommissionierten Einkauf am Wareneingang zur Abholung bereitzustellen.

So trafen sich also Stefie und ihr Mann mit Ulf am 11.12. am Wareneinkauf, um die bestellten Waren abzuholen. Stefie war mittags schon da gewesen um den Einkauf zu bezahlen und erlebte dabei eine große Überraschung: Famila gewährte uns reichlich Rabatte, so daß von den ersten 500€ der Betterplaceaktion noch ordentlich was übrig ist und mit den bis Silvester eingehenden weiteren Spenden für einen zweiten Einkauf eingesetzt werden wird.

Die Tafel bat auf Nachfrage darum, daß wir ihnen ihren Anteil bitte überweisen, was wir sehr gerne machen.

You’ll never walk alone

Nach drei Monaten Laufzeit ist heute Nacht unsere Spendenaktion auf Betterplace.me zu Ende gegangen. Besonders in den letzten vier Tagen der Aktion überschlugen sich die Spendenereignisse. Da kam eine Spende über gut 290€ rein, katapultierte den Spendenstand auf über 2000€ nur um einige Stunden später von einer 1000€ Spende als höchste Spende abgelöst zu werden. Noch bewegender war eine 5€ Spende von jemandem, den der monatliche Stillstand in der Kultur hart getroffen hat.
Wir haben ja immer gesagt, daß es nicht um die Höhe der Spende geht und das ist absolut so!

Es haben Menschen aus ganz Deutschland unsere Aktion unterstützt, das war sehr bewegend für uns und genau das kommunizieren wir auch. Es ist so berührend zu sehen, wie viele Menschen den Ärmsten in dieser Stadt helfen möchten bzw. die Arbeit derer unterstützen, die vor Ort die Menschen unterstützen. Die Oldenburger Straßenengel, die Oldenburger Tafel und die Oldenburger Spendengruppe bilden ein Netzwerk der großen Herzen und der Solidarität!

Für uns war es schon von Anfang an ein Anliegen das öffentliche Bild des saufenden, gröhlenden und randalierenden Fußballfans aufzuweichen und uns ganz nach dem Vorbild unseres Vereins, dem Kiezclub FC St. Pauli, um die Hilfsbedürftigen in unserem Kiez zu kümmern und für Unterstützung zu sorgen. So haben wir in 2017 erstmalig ein Benefiz Fußballturnier veranstaltet, das in 2018 und 19 wuchs und viele begeisterte Kommentare bekam.
In 2020 wurden die Planungen jäh ausgebremst durch den Coronavirus SARS-Cov2. Nachdem wir die Absage des Turniers schweren Herzens beschlossen hatten, war auch schnell klar, daß etwas an seine Stelle treten muß. So kam die Idee auf, eine Online-Spendensammlung zu initiieren.

Und heute am 01.01.2021 ist sie seit einigen Stunden beendet und es ist an der Zeit das vorläufige Endergebnis zu verkünden, Bilanz zu ziehen und Danke zu sagen. 

Es ist mir, als Sprecher dieses kleinen aber feinen Provinzfanclubs eine echte Ehre im Namen der ganzen St. Pauliatrie Oldenburg das vorläufige Endergebnis unserer diesjährigen Benefizaktion zu verkünden. Stand jetzt sind für die Oldenburger Straßenengel und die Oldenburger Tafel Spenden in Höhe von insgesamt

3462€

eingegangen!

Das ist so ein herausragendes Ergebnis, daß es mir die Sprache fast verschlägt und ich nicht weiß, wie ich Danke sagen soll. Vielleicht einfach so:

Vielen lieben Dank, liebe Spender und Unterstützer!

Ihr habt soviel Herz bewiesen, so viel Solidarität mit den Ärmsten gezeigt. Dafür kann man nicht genug Danken.
Auf St. Pauli stimmen wir im Millerntor immer bei ganz besonderen Momenten oder auch um besondere Leistungen Einzelner oder der Mannschaft zu würdigen die alte Hymne „You’ll never walk alone“ an. Das singe ich während ich diese Zeilen schreibe für euch vor mich hin. Und auch für die Bedürftigen in dieser Stadt und überall.

Zu guter Letzt möchte ich noch eine Bilanz ziehen und auch dafür Danke sagen:

Wir haben mit den bisherigen 3 Turnieren und der Betterplace-Aktion eine Gesamtspendensumme von 12.287,10 € generiert. Dabei kommt es weniger auf die Zahl oder auf uns an, sondern auf euch und all die Menschen, die uns ein so großes Vertrauen schenken. Wir tun Alles, um dem gerecht zu werden. Auch und ganz besonders danken wir allen Beteiligten dafür. Den Sponsoren des Turniers, den Besuchern des Turniers, den Mannschaften und den Spendern. Ohne euch alle wäre all das nicht möglich. Und wir möchten Famila XXl in Oldenburg/Wechloy danken, die uns bei unserer aktuellen Aktion tatkräftig unterstützen, indem sie uns ermöglichen die Einkäufe Kontaktlos zu gestalten. Das ist ein ganz besonderer Service für den wir in dieser Zeit mit den aktuellen Infektionszahlen extrem dankbar sind.

Vielen vielen Dank

Ulf Tränkle 
(Sprecher der St.Pauliatrie Oldenburg)

 

UPDATE:

Zwei unserer Mitglieder haben beschlossen, daß 3500€ besser klingen als 3462€ und haben deshalb den Betrag von 38€ noch zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank! Damit beläuft sich die endgültige Spendensumme auf

3500€