3. Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften
Am 13. Juli 2019 geht es in die dritte Halbzeit! Die St. Pauliatrie Oldenburg veranstaltet nun zum dritten Mal ein Kleinfeldturnier für Fanclub- und Freizeitteams auf dem Gelände des FC Ohmstede an der Rennplatzstraße. In diesem Jahr kommen alle erlöse den Klinikclowns Nordwest zu Gute, da wir glauben, dass diese eine hervorragende und sehr wichtige ehrenamtliche Arbeit leisten.
Wie gewohnt werden die Spiele wieder originell von Jens, unserem Lieblings-Livekommentator begleitet. Neben der sportlichen Leistung der Teams wird es wieder ein buntes Rahmenprogramm geben. Ein Klinikclown wird das Tagesprogramm begleiten und auch eine kleines Stück für Kinder und Erwachsene aufführen. Wir freuen uns auf "Elli und das Sockenabenteuer".
Natürlich haben wir das Glücksrad mit einigen attraktiven Gewinnen im Gepäck. Daran lässt sich nach einem leckeren Craftbier einer niederländischen Hobbybrauerei eine Runde drehen. Die Jungs werden ca. 100 Liter Craft-Bier im Gepäck haben und stehen natürlich allen Interessierten Rede und Antwort. Jeder der bei des Schusters Leisten bleiben möchte kann natürlich bei kühlem Ol's und Jever sein Glück herbeitrinken. Wer kein Bier mag geht zur La Molienda Kaffeebar und genießt besten Kaffee. Softdrinks und dergleichen sind selbstverständlich ebenfalls reichlich und gekühlt vorrätig.
Essen hält Leib und Seele zusammen. Daher haben wir neben der obligatorischen Stadionbratwurst natürlich wieder ein üppiges Salat-und Kuchenbuffet organisiert was duch die südländischen Spezialitäten von Bastwöste und Co. ergänzt wird. Wir achten aus Überzeugung darauf, dass vegane und vegetarische Speisen ausreichend und lecker vorhanden sind. In diesem Jahr werden wir die letzten Reste von Wegwerfgeschirr und -besteck aufbrauchen und nach und nach umweltbewußtere Maßnahmen in Form von Porzelantellern und Metallbesteck einführen.
Das Team vom Friseursalon „Headcrash“ wird sich gegen Spende um ihre Haare kümmern. Auch musikalisch steht die Veranstaltung der St. Pauliatrie in diesem Jahr mit unseren befreundeten Plattenkünstlern wieder gut da. Groß und Klein können sich auch am 8 Personen Tischkicker ein wildes Derby liefern. Vor allem die kleinen sollen diesen Tag mit viel Spaß und Unterhaltung verbringen dürfen. So stehen Kinderschminken, Torwandschießen und eine Hüpfburg, eine Kletterwand, betreut durch das Team vom Oldenbloc, ebenfalls parat. Der Spielefant unterstützt uns erneut mit tollen Outdoorspielen.
Ganz besonders freuen wir uns auf das Mo•Ku•Lab der Universität Vechta. Hier wird uns ein umgebauter amerikanischer Schulbus besuchen der einen kreativen Workshop für Kinder anbieten wird.
Am Abend beschließen wir den Turniertag mit einer berauschenden Party zu der alle Mitglieder, Helfer, Gönner, Spieler und Besucher herzlich eingeladen sind.
Ein Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften kämpft auf zwei Kleinfeldern um den Turniersieg. Es wird in der Vorrunde 2 Gruppen geben, deren jeweils erst- und zweitplatzierte Teams dann in den zwei Halbfinals die Finalpaarung ausspielen.
Natürlich sind Frauen-, Männer und Mixed-Teams eingeladen teilzunehmen.
Einzelpersonen, die Lust haben zu kicken, aber keiner Mannschaft angehören, sind ebenfalls herzlich willkommen und werden den Teams zugelost, die unter Spielermangel leiden. Bitte meldet Euch einfach bei Tobi in der Meldestelle. Ihr erkennt ihn an der Rückennummer mit der 80.
Bei Interesse bitte eine kurze E-Mail an st.pauliatriemail.de. Wir beantworten jede E-Mail zeitnah.
Aux aaaaaarmes!
Aux aaaaaarmes! Aux aaaaaarmes! Nous sommes St Pauli! Et nous allons gagner! Alleeeeeez Braun Weiß! Alleeeeeez Braun Weiß!
Dies ist ein gerne und viel gesungener Fangesang bei uns im Millerntor, der auf dem Refrain der französischen Nationalhymne basiert und letztlich an die französische Revolution erinnert. Im französischen steht aux armes für Leidenschaft und Kampf, zwei Grundtugenden, die Fußballer verinnerlicht haben sollten und die wir Fans in jedem Spiel von unserer Mannschaft erwarten.
Eben diese Leidenschaft und den unbedingten Willen (Kampf) haben wir auch in den vergangenen 12 Monaten in die Organisation des 3. Kleinfeldturniers für Freizeitteams gesteckt.
Am 13.07.2019 war es endlich wieder soweit. Pünktlich um 13 Uhr war der Aufbau abgeschlossen und die ersten Besucher und Mannschaften kamen an. Um 14 Uhr war dann Anpfiff des ersten Spiels. Die Mannschaften haben wieder alles gegeben und leidenschaftlichen Fußball gezeigt! Am ‚Ende stand zum 2. Mal Inter Marvins als Turniersieger fest.
Das Rahmenprogramm war dieses Jahr noch umfangreicher und auch reicher an echten Highlights. So hat Stefan vom Salon Headcrash nicht nur mit Schere und Kamm, sondern auch in Punkto seines eigenen Stylings Alles gegeben!
Vivien war wieder im Dauereinsatz mit ihrer „Schminkerei“. Reihenweise bekamen die Kids aber auch die Erwachsene echte Kunstwerke auf die Haut geschminkt.
Die Uni Vechta kam mit einem amerikanischen Schulbus, der für sich schon ein optisches Highlight setzte und bot als Mitmachaktion das MoKuLab an. Leider mussten wir auf die mobile Kletterwand des Oldenbloc verzichten, da der Boden nach Regenfällen der letzten Tage einen sicheren Stand unmöglich machte. Die Gefahr war einfach zu groß.
Für das leibliche Wohl hatten wir Salate und Kuchen sowie Antipasti, Feinkost, Käsecremes von Firma Bastewöste & Co. Für Obst und Rohkost hatte Ecosion gesorgt und das Vereinsheim des FC Ohmstede steuerte Würste vom Grill bei. Dank des Kühlanhängers von Getränke Bruns konnten wir immer schön kühle Getränke anbieten.
La Molienda hatte wieder das Kaffeebike mit Kaffeespezialitäten aus eigenem Anbau und eigener Röstung dabei.
Für die Kids hatte der Spielefant uns wieder mit Spielgeräten unterstützt und die Hüpfburgen von Turm Sahne fanden wieder großen Anklang.
Alles in allem war es wieder ein wunderschöner Tag, den wir abends mit einer rauschenden Party im Vereinsheim ausklingen ließen.
Am Ende kamen zu Gunsten der Klinikclowns Nordwest stolze 3819,10 zusammen!


































