2. Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften 2019
Samstag 30. Juni 2018, 9:00 Uhr. Die ersten St. Pauliatrie-Insassen machen sich auf den Weg zum Gelände des 1. FC Ohmstede. In fünf Stunden startet das 2. St. Pauliatrie Benefizfanfußballturnier, doch bis dahin ist noch viel zu tun, denn das Ziel soll sein einen unvergesslichen Tag für Fussballmannschaften, Fußballfans, Besuchern und Familien zu bereiten der ordentlich Spendensummen für das Tierheim Oldenburg generiert. Nun denn, so muss Material für Spiel- und Erlebnisstationen verladen, montiert und platziert werden, die Sponsorenwerbung angebracht, die Spielfelder präpariert, die Organisation vorbereitet, die Technik angeschlossen und für das leibliche Wohl gesorgt werden.
Gut gelaunt, bei strahlendem Sonnenschein machen sich aktive und passive Mitglieder, tatkräftig unterstützt von freiwilligen Helfern, an die Arbeit. Gut geplant ist halb gewonnen, so gelang der Aufbau von Spielen, Pavillons, Tischen und Bänken und in Windeseile. Apropos „Gewonnen“, ob die St. Pauliatrie am heutigen Tage in der Lage ist ein Spiel zu gewinnen? Zeit für die mentale Vorbereitung bleibt nun Dank des zügigen Aufbaus.
Jetzt schlägt es aber Dreizehn, zumindest auf der Uhr. Nach und nach trudeln die zusätzlichen Highlights des Tages ein. Headcrash richten ihr mobiles Friseurstudio ein, das Tierheim Oldenburg reist mit einer Kohorte von Supportern an und zaubert in kürzester Zeit eine Cocktailbar aus dem Nichts hervor. Jürgen Fastje richtet sich auf der Bühne ein. Unser Sprecher ölt schon mal die Stimmbänder, Bastwöste füllt das Buffet auf und der DJ des Abends sucht sich ein lauschiges Plätzchen aus.
Was wäre ein Turnier ohne Sportler, auch diese erscheinen nach und nach bestens gelaunt und voller Siegeswillen. Die Spielfelder füllen sich mit Spielern die sich warmlaufen und -schießen.
Das ganze Spektakel bleibt natürlich nicht unbemerkt und so flanieren auch schon die ersten Besucher über das Gelände. Und schon geht es los. Der Sprecher ruft alle zusammen und erklärt, gemeinsam mit dem Präsidenten der St. Pauliatrie, kurz die Modalitäten. Gespielt wird im Gruppenmodus mit zwei Gruppen à 5 Mannschaften. Die Gruppenersten und -zweiten spielen im Halbfinale gegeneinander um die Finalisten zu ermitteln. Zwischen Gruppenphase und Halbfinale sowie zwischen Halbfinale und Finale ist jeweils eine halbe Stunde Pause in der Jürgen Fastje zur Unterhaltung mit einer bunten musikalische Mischung für jung und alt beiträgt, damit die Spieler sich etwas regenerieren können. Vor allem aber steht der Aufruf zum bedingungslosen Fairplay aller Beteiligten sowie der Hinweis, dass alle Gewinne der Aktionen des Rahmenprogramms zu 100% dem Oldenburger Tierheim zu gute kommen.
Aber jetzt erst einmal Anpfiff. Das erste Spiel läuft. Wir möchten an dieser Stelle nicht alle Spielpaarungen aufführen. Diese werden wir in Form eines Spielberichtes zur Verfügung stellen. Es sei aber soviel gesagt, das Eröffnungsspiel fand unter erfolgreicher Teilnahme unserer Mannschaft statt. Schon die ersten Paarungen der Gruppenphase lassen erahnen, dass in diesem Jahr das Level der Mannschaften in diesem Jahr deutlich zugelegt hat. Es waren wunderbare Fights auf sportlicher Ebene die die Herzen der Fußballbegeisterten höher schlagen lässt. Und das beste daran; Die St. Pauliatrie siegt und siegt und siegt. Gruppensieg erreicht, Halbfinale überstanden, Final gewonnen! Hell yeah! Wir wissen, es ist unhöflich als Gastgeber das Turnier zu rocken, aber es ist einfach zu schön um wahr zu sein!
Zurück zum Rahmenprogramm. Immer mehr Kinder kommen bunt bemalt von der Schminkstation zurück, toben in den Turm Sahne Hüpfburgen, drehen am Glücksrad und sahnen einen der vielen Preise ab die unsere Sponsoren zur Verfügung stellten, drucken ein T-Shirt, während sich die Eltern die Haare schneiden lassen oder nutzen die zahlreichen Stationen des Spielefanten. Bei soviel Aktivität ist ein Besuch an der Tierheim-Cocktailbar, dem opulenten Buffet oder am Tresen des Vereinsheims des 1. FC Ohmstede unumgänglich.
Kurz gesagt, das Wetter ist perfekt, die Spieler in topform, die Besucher entspannt, die Helfer engagiert und das Turnier ein voller Erfolg!
Ein weiteres Highlight, die Versteigerung eines Trikots mit allen Unterschriften der ersten Mannschaft des FC St. Pauli. Niemand anderes als der Sieger des letzten Jahres, Inter Marvins, ersteigerte das gute Stück für etwa 200,00 €. Das heilige Stück Stoff hängt nun hinter Glas im Marvins. Großartig, wie wir von der St. Pauliatrie finden.
Natürlich müssen auch wir noch einiges lernen, so lief nicht alles Perfekt. Die bedruckten T-Shirts waschen leider sehr schnell aus. Das Problem liegt in der Imprägnierung der Neuware. Wer eine solches Shirt erworben hat dessen Druck leider ausgewaschen ist, der Möge sich einfach melden. Er erhält eine neues Shirt mit perfektem Druck. Wir haben nun eine Lösung des Problems gefunden. Größenangabe bitte nicht vergessen. Auch in der Bewerbung und Planung der teilnehmenden Mannschaften gab es einige Missgeschicke die wir zukünftig ausmerzen müssen. Missglückt ist sicherlich auch, freiwillige, mannschaftslose Spieler zu integrieren wie sich herausstellte. Dafür entschuldigen wir uns in aller Form. Wir werden hier deutlich nachlegen. Betroffene mögen sich bitte melden! Wir möchten diese gern auf ein Bier einladen?
Abschließend sind wir sehr glücklich, dass die Veranstaltung eine Spendensumme von 4096,00 € für das Tierheim Oldenburg generiert hat. Das macht uns mächtig stolz! Wir danken allen Besuchern, Mannschaften, Sponsoren, Helfern und Mitgliedern die das ermöglicht haben! Einfach Großartig!
Es war ein wunderbarer Tag der mit einem berauschenden Fest endete. An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Party für alle geöffnet ist. Auch in diesem Jahr hätten wir sehr gern mit viel viel mehr Menschen diesen Tag gefeiert. Der Anzeige wegen Ruhestörung eines Zeltcampers zum Trotz, werden wir beim nächsten Mal wieder einen wunderbaren Tag und eine wilde Nacht veranstalten.
Wir freuen uns auf euch!



















